Crystal Caudill, Susanne Naumann – Romantic Suspense im Gilded Age Band 2: Flucht der Herzen
Ursprünglicher Preis war: CHF27.00CHF21.60Aktueller Preis ist: CHF21.60.
Informationen zu Lieferbarkeit und Versand- Beschreibung
- Bewertungen (3)
Beschreibung
Beschreibung
Geheimdienstmitarbeiter Andrew Darlington hütet ein gefährliches Geheimnis, das niemals ans Licht kommen darf. Als er beauftragt wird, einen US-Marshall bei einem Fall zu unterstützen, hält er das lediglich für einen weiteren Karriereschritt. Doch dann wird der US-Marshall getötet und sein früheres Leben droht aufzufliegen …
Die verwitwete Lu hat nur ein Ziel: mit ihrem Sohn den Fängen der gefährlichen Familie Thorne zu entkommen. Das Angebot des Marshalls, als Informantin gegen die Thornes auszusagen, schien die perfekte Lösung zu sein. Unfreiwillig finden sich Andrew und Lu im selben Team wieder. Doch selbst wenn sie lernen, zusammenzuarbeiten, könnten die Geheimnisse, die sie verbergen, alle Hoffnungen und Träume zunichtemachen. Können sie ihrer Vergangenheit entfliehen – und der Familie, die ihre Mitglieder bei jeglichem Verdacht auf Verrat tötet?
ISBN: 9783775162494
Seitenzahl: 384 S.
Maße: 13,5 x 21,5 cm
annislesewelt –
Voller Freude habe ich das neue Buch von Crystal Caudill begonnen und war gespannt auf diese Geschichte.
Anders als erwartet ist es eine lose Fortsetzung von „Ins Herz geprägt“, weshalb auch alte Bekannte neu anzutreffen sind.
Der Einstieg in die Geschichte war für mich allerdings etwas holprig, durch die vielen Namen und undurchsichtige Verbindungen brauchte ich eine Weile, um reinzufinden, doch meine Neugier war geweckt.
Je mehr ich las, desto mehr fesselte mich die Geschichte, es gab nämlich so einige unerwartete Wendungen, die mich überraschten.
Man trifft zudem auf viele Charaktere, hat aber leider kaum Zeit, sie kennenzulernen, weshalb mir die Charaktere etwas fremd blieben.
Die Handlungen selbst fand ich teilweise unglaubwürdig, aber hey, es war gleichzeitig hochspannend.
Andrew und Lu waren zudem interessante Persönlichkeiten. Mir hat gefallen, dass man an ihnen sehen kann, dass Veränderung im Leben möglich ist, auch dann, wenn es aussichtslos erscheint.
Ich muss sagen, dass ich es gut finde, dass in diesem Buch eine gebrochene Persönlichkeit die Hauptperson ist, ein Mensch, den viele im realen Leben vielleicht ablehnen würden und deren Weg hier anschaulich beschrieben wurde. Mir hat dieses Buch gezeigt, dass hinter jedem Verhalten ein Erlebnis steht, eine Prägung, Angst, Sorge oder auch totale Verzweiflung.
Hier in der Geschichte bleibt es aber nicht dabei, sondern es wird auf die Heilung durch Gottes Liebe und Gnade hingewiesen.
„Flucht der Herzen“, erzählt die Geschichte einer besonderen Frau, die den Frieden im Leben sucht.
Eine spannende Geschichte, fesselnd, interessant und kurzweilig.
Regina –
für mich auf jeden Fall ein Lesehighlight
Dieses Buch hat mich einfach nur umgehauen, so gut fand ich es.
Schon beim Lesen der ersten Seite wusste ich, dass ich nicht wollte, dass das Buch zu Ende geht. Ab Seite eins war ich mitten im Geschehen und war total gepackt von der Geschichte, sodass ich nur so durch die Kapitel geflogen bin und die Geschichte wie ein Schwamm aufgesaugt habe.
Die Szenarien werden toll beschrieben, sodass man alles sehr gut vor Augen hat und sich das Geschehen wirklich gut vorstellen kann.
Der Schreibstil ist einfach und verständlich und nichtsdestotrotz wird die Geschichte so packend erzählt, dass man nur schwer mit dem Lesen aufhören kann.
Die verschiedenen Charaktere, von liebenswert bis verabscheuungswürdig bis bemitleidenswert, lassen die Geschichte lebendig werden.
Fazit: Für mich persönlich ist dieses Buch auf jeden Fall ein Jahreshighlight. Ich kann es nur von Herzen weiterempfehlen.
Marianne –
Viel zu jung, um eine Witwe zu sein, wünscht sich Lu nichts sehnlicher, als dass sie ein neues Leben beginnen kann. Ihre Kindheit war schon schlimm genug. Es muss doch einen anderen Weg geben! Als sich plötzlich eine Tür öffnet, setzt sie alles auf eine Karte. Aber ihre Hoffnung zerschlägt sich und sie weiß nun nicht, was sie tun soll.
Lu ist eine der ersten Personen, die ein Geheimdienstmitarbeiter namens Andrew an seinem neuen Einsatzort trifft. Der Beamte, den er unterstützen soll, wird kurz nach Andrews Eintreffen ermordet. Da keine Aufzeichnungen zu dem Fall zu finden sind, muss Andrew seine Ermittlungen von Grund auf neu beginnen. Doch dafür muss er zunächst das Vertrauen der Stadtbewohner gewinnen und entscheiden, wem er glauben kann. Diese Frage stellt sich ihm vor allem bei Lu.
Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Die Handlung wirkt stellenweise unrealistisch, denn die Bosheit nimmt manchmal skurrile Formen an. Doch wen das nicht stört, der hat gewiss viel Freude an dieser Lektüre. Beim Lesen fiebert man mit den Guten und fühlt manchmal sogar mit den Bösen mit, wenn ihre Pläne scheitern. Sie sind nämlich zu guten Bekannten geworden und ihre Motive sind nicht nur schlecht.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Hoffnung und Erlösung. Gibt es eine zweite Chance für jemanden, der ein schlechtes Leben geführt hat? Und kann man einen Menschen lieben, der eine schamvolle Vergangenheit hat?
Die Charaktere wirken lebendig, selbst die Nebenfiguren. Besonders Andrew und Lu mit ihren inneren Kämpfen und Geheimnissen, aber vor allem mit ihrem aufrichtigen Wunsch, das Richtige zu tun, sind äußerst sympathisch.
Neben Elementen, die an die Gesetzlosigkeit eines Westerns erinnern, dramatischen Wendungen wie in einem Thriller, und einer hoffnungslos erscheinende Liebe, spielt auch der Glaube in diesem Buch eine zentrale Rolle. Die Hinweise auf Gott sind dabei nicht aufdringlich, sondern fügen sich ganz natürlich in die Geschichte ein. Sie bilden die Grundlage der Hoffnung, die das Leben der Hauptfiguren prägt.
Fazit: Eine atemberaubende und lesenswerte Erzählung. Trotz böser Schurken und vielen Gefahren vermittelt sie Hoffnung und ermutigt mit dem Gedanken, dass ein Neuanfang selbst nach einer dunklen Vergangenheit möglich ist. Sehr empfehlenswert!