Katrin Grieco, Arabell Watzlawik – Petrus und seine Geschichte mit Gott
Ursprünglicher Preis war: CHF18.90CHF15.10Aktueller Preis ist: CHF15.10.
Informationen zu Lieferbarkeit und Versand- Beschreibung
- Bewertungen (3)
Beschreibung
Beschreibung
Petrus ist ein einfacher Fischer am See Genezareth, als er Jesus zum ersten Mal begegnet. Und das, was er erzählt, stellt sein Leben auf den Kopf. Er lässt seine Netze zurück und geht mit Jesus. Durch ihn lernt er Gottes Liebe neu kennen und ist bei vielen Wundern und Heilungen von Kranken dabei.
Jesus ist sein Freund und er will immer bei ihm bleiben, auch wenn es gefährlich wird. Doch als Jesus verhaftet wird, behauptet Petrus, dass er ihn nicht kennt. Dann stirbt Jesus am Kreuz. Und drei Tage später ist das Grab leer. Petrus kehrt zurück an den See Genezareth. Da kennt er sich aus. Und dort begegnet ihm der auferstandene Jesus und Petrus erlebt: Jesus hat ihn immer noch lieb und er darf neu anfangen.
Die biblischen Petrus-Geschichten aus frischer Perspektive für Leseanfänger nacherzählt und gestaltet. Die wichtigsten Hauptwörter werden im Text durch Bilder ersetzt, sodass Eltern und Kinder die Geschichte gemeinsam entdecken.
ISBN: 9783765535956
Seitenzahl: ca. 56 S.
Maße: 17 x 24 cm
LisaDi –
Mit Kindern die Bibel entdecken
In diesem Buch begleiten wir Petrus, einen Fischer, der Jesus an einem See kennenlernt. Jesus sagt zu ihm, er soll seine Netze am Tag nochmals ins Wasser werfen. Er sagt: Wir haben die ganze Nacht gefischt. Doch unsere Netze und die Boote sind leer. Aber weil du es sagst, wollen wir es tun. Die Netze sind so voll, dass sie nicht mehr in das Boot passen. So erlebt Petrus sein erstes Wunder mit Jesus und folgt ihm von nun an nach, wird sein Jünger. Er sieht, wie Gott viele Wunder vollbringt, er macht Kranke gesund und aus nur fünf Broten und zwei Fischen werden 5000 Menschen satt.
Die Autorin hat mit diesem Buch ein Erlebnis für die ganze Familie geschaffen. Einzelne Wörter sind durch Bilder ersetzt. So machen die Kinder aktiv mit und erraten die richtigen Wörter.
Eine Auflösung der Bilder gibt es am Ende des Buches. Die Sätze sind kurzgehalten und für Kinder sehr gut verständlich.
Am Ende gibt es dann noch ein kleines Petrus-Rätsel.
Vervollständigt wird dieses Buch von schönen Bildern, die zur Situation passen und die Geschichte nochmals schön veranschaulichen.
Regina –
kindgerecht, lehrreich und informativ
Das erste was mir beim Lesen dieses Buches durch den Kopf ging war: wirklich gelungen, sehr kindgerecht und lehrreich. Ich fand es ganz toll, dass mehrere Begegnungen von Petrus mit Jesus erzählt wurden und nicht nur eine.
Ich war auch total überrascht, wie viele Worte durch Bilder ersetzt wurden. Insgesamt wurden über 40 Hauptwörter durch sehr niedliche Bilder ersetzt.
Die ganze Aufmachung des Buches ist fröhlich und kindgerecht. Auf jeder Seite ist ein farbenfrohes und detailliertes Bild abgebildet. Am Ende befindet sich auch die Auflösung zu den ersetzen Hauptwörtern sowie ein kleines Quiz rund um Petrus und seine Erlebnisse mit Jesus. Dadurch kann die gelesene Geschichte noch mehr verinnerlicht werden.
Das Buch ist super geeignet, um es den Kindern vorzulesen und sie dabei die im Buch ersetzten Hauptwörter durch die Bilder selber zu benennen. Dadurch ist die Geschichte auch für die ganz kleinen sehr greifbar. Zudem können auch Leseanfänger das Buch ideal zum selber lesen verwenden. Die Schrift ist groß, es werden einfache Worte verwendet und die Sätze sind nicht zu lang.
Fazit: Dieses Buch enthält ganz tolle Erlebnisse von Petrus mit dem Herrn Jesus und vermittelt viele Wahrheiten. Eine ganz liebe Leseempfehlung.
Ariane V. –
Petrus ist eine der Hauptfiguren in Neuen Testament. Wunderbar und kindgerecht fasst Katrin Grieco die Geschichte von Petrus zusammen. Wie Petrus Jesus kennenlernt, wie er die vielen Wunder mit ihm erlebt und wie er am Ende versagt. Aber da bleibt Jesus nicht stehen, sondern Petrus darf erleben, dass Jesus ihn liebt und ihn für eine ganz besondere Aufgabe ausgesucht hat.
Kurze klare Sätze, greifbar erzählt, die das Interesse am Weiterlesen wecken. Die Vorschullesestufe mit Bildern im Text, die Hauptwörter ersetzen, machen es dem Leseanfänger leichter dranzubleiben und mit zu rätseln, was die Bilder bedeuten.
Wunderschön illustriert von Arabell Watzlawik gefällt mir dieses Buch, genau wie der Vorgänger Jona sehr gut. Klare Leseempfehlung für Kinder ab 5 Jahren und zum Vorlesen!