Tiefpreis

Lynn Austin – Die Wege, die wir wählen

Ursprünglicher Preis war: CHF33.80Aktueller Preis ist: CHF27.05.

Informationen zu Lieferbarkeit und Versand
Artikelnummer: 332434000

Beschreibung

New York, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Unternehmer Arthur Stanhope III. hat sich ein mächtiges Imperium aufgebaut. Als er überraschend aus dem Leben gerissen wird, bricht für seine Witwe Sylvia und die jüngste Tochter Adelaide eine Welt zusammen. Zumal sie plötzlich fast mittellos dastehen.
Sylvia setzt alle Hebel in Bewegung, um ihrer Tochter auch weiterhin ein Leben im Luxus zu ermöglichen. Doch ihre couragierte Schwiegermutter, die in der Familie schon immer eine Sonderstellung einnahm, hegt andere Pläne. Ihrer Ansicht nach ist es höchste Zeit, wohlgehütete Geheimnisse ans Tageslicht zu bringen. Und damit den Lebensweg ihrer Enkelin womöglich für immer zu verändern …

Ein mitreißender Mehrgenerationenroman, in dem drei Frauen durch die Enthüllung alter Geheimnisse der Blick für das Wesentliche im Leben geschärft wird.

ISBN: 9783963624346
Seitenzahl: 432 S.
Maße: 13,5 x 21,5 cm
Gewicht: 601g

3 Bewertungen für Lynn Austin – Die Wege, die wir wählen

  1. 5 von 5

    annislesewelt

    Schön, wunderschön und nochmal schön – das sind die Worte, die mir zu dem neuen Buch von Lynn Austin einfallen. Diese Geschichte hat Freude gemacht, sie war sanft und weich, dabei aber voller intensiver Themen wie Vergebung, Neuanfänge, Loslassen, Dankbarkeit, Ehrlichkeit und Liebe.

    Die ganze Geschichte ist aus drei Perspektiven erzählt, dabei gibt es aber kaum bis gar keine Wiederholungen. So kann man sich aber abwechselnd in alle drei Frauen einfühlen und sie besser kennenlernen.

    Bei Junietta und Sylvia gibt es zudem noch Einblicke in ihre Vergangenheit, was ich unfassbar spannend fand. Die Übergänge waren toll gemacht, und der Schreibstil ist insgesamt angenehm und wunderbar zu lesen.

    Der Einstieg in diesen Roman war fesselnd, da gleich zu Beginn ein Geheimnis gelüftet wird und man neugierig ist, wie es am Ende ins Bild passen wird. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse und verborgene Erinnerungen ans Licht. Dadurch versteht man, was die Frauen geprägt hat, was sie zu den Persönlichkeiten hat werden lassen, die sie sind, und lässt einen so manche Entscheidungen besser verstehen.

    Hier darf man sehen, dass das Beste, das man sich für den anderen wünscht, noch lange nicht wirklich das Beste sein muss. Diese Botschaft fand ich wunderbar herausgearbeitet und wichtig. Außerdem wird deutlich, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Folgen hat, oft nur ganz kleine und unwichtige, manchmal aber eben weitreichende, die sogar die folgenden Generationen betreffen.

    Neben Junietta und Sylvia ist Adelaide ein eher stiller Charakter, doch sie entwickelt sich, sie findet raus, wer sie ist, was sie möchte und wird von sanften, folgsamen jungen Frau zu einer stärkeren Persönlichkeit.

    Ich habe dieses Buch genossen und ja, sogar langsamer gelesen, als ich es sonst tue. Dieses Buch wollte ich nämlich nicht beenden, es hat mich eingehüllt, den Alltag vergessen lassen und eine wohltuende Wärme verbreitet. Lynn Austin hat sich wieder mal in mein Herz geschrieben und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter.

  2. 5 von 5

    Mareike

    Drei Frauen, drei Generationen, drei Geschichten!
    Wie fühlt sich wohl ein Seil beim Seilziehen, wenn zwei Menschen es in unterschiedliche Richtungen ziehen? Adelaide kennt dieses Gefühl ziemlich gut, schließlich ist sie selbst zu dem Seil geworden, das von ihrer Mutter Sylvia und ihrer Großmutter Junietta in zwei völlig verschiedene Richtungen gezogen wird. Doch was soll sie tun? Auf welche der zwei Frauen soll sie hören? Und warum sind die beiden so verschiedener Meinung über das, was im Leben wirklich wichtig ist?
    Das Buch handelt hauptsächlich von Adelaide und ihrer Geschichte. Man lernt aber auch Sylvias und Juniettas Geschichte kennen, da der Leser auch in die Leben dieser beiden Frauen eintauchen darf. Dieses „eintauchen“ ist der Autorin besonders gut gelungen und man lebt und fühlt richtig mit den Figuren mit! Je mehr man von ihnen erfährt, desto besser kann man verstehen, warum sie so handeln wie sie handeln, auch wenn man es selbst vielleicht nicht gutheißt. Es macht einem deutlich, wie schnell man Menschen verurteilt oder in Schubladen steckt, obwohl man ihren Lebensweg und ihre Geschichte doch gar nicht kennt und somit natürlich auch nicht die Gründe ihres Handelns!
    Doch dieses Buch möchte auch Mut machen, Gott zu fragen, welche Wege er sich für unser Leben wünscht und diese Wege dann auch mutig zu gehen; sich nicht immer nur anzupassen und alles, was die Welt einem als richtig und wichtig beschreibt, hinzunehmen, ohne unser Handeln und Denken zu hinterfragen. Wir haben die Möglichkeit, den Weg, den wir gehen, selbst zu wählen, auch wenn andere dann vielleicht den Kopf über uns schütteln.
    Die Protagonisten stellen sich außerdem die Frage, worauf ihr Fokus liegt. Das hat mir wieder gezeigt, wie schnell mein eigener Fokus verrutscht. Und es lässt mich nachdenklich werden: Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Und erkennen das meine Mitmenschen, wenn sie meinen Alltag miterleben?
    Abschließend gibt es von mir also eine klare Leseempfehlung für dieses wertvolle Buch!

  3. 4 von 5

    Ariane V.

    Sylvia Stanhope lebt mit ihrer Tochter Adelaide und ihrer Schwiegermutter nach dem Tod des Ehemanns in ihrem luxuriösen Anwesen. Doch das Geld wird knapp und der einzige Weg weiter das privilegierte Leben zu leben, ist eine vielversprechende Heirat der Tochter.
    Doch wen soll sie heiraten?
    Wie kann man heiraten ohne verliebt zu sein?
    Ist der Wohlstand wichtiger als das persönliche Glück?
    Über diese Fragen, kommen die drei Frauen ins Gespräch über ihre Vergangenheit. Nach und nach kommen Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht. Doch auch Sylvia, die fest davon überzeugt ist ihre Tochter gut zu verheiraten, erinnert sich an wichtige Entscheidungen in ihrem Leben, die sie zu der Frau gemacht haben, die sie heute ist.
    Wie soll Adelaide richtige Entscheidungen treffen?
    Was sind ihre Wünsche und ihr Maßstab für ihr Leben?
    Zum Glück hat sie einen charmanten Berater an ihrer Seite, der ihr hilft zu entscheiden, was für sie der richtige Weg ist.
    Im New York am Ende des 19. Jahrhunderts erzählt Austin hier eine mitreißende Mehrgenerationengeschichte, die das Dilemma und den Mut von Frauen zeigt, für ihre Wünsche und Träume aufzustehen und zu kämpfen. Aus drei Perspektiven liest sich der Leser in die Gefühlswelt der drei Frauen.
    Auch der christliche Glaube wird immer wieder zum Thema und bringt unterschwellig Entscheidungen herbei. Wichtige Beratung und Weisheiten werden hier durch christliche Personen eingespielt.
    Eine wunderschöne historische Erzählung über Vergebung, Neuanfänge und die Liebe.


Füge deine Bewertung hinzu